PCR-Tests für Reisen und zur Corona-Akutdiagnostik in Tübingen
Planen Sie eine Urlaubsreise und benötigen einen PCR-Test als Negativnachweis? Möchten Sie den Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus überprüfen?
CeGaT bietet in Tübingen schnelle und günstige PCR-Tests ohne Voranmeldung an. Die PCR-Testergebnisse können bereits am Folgetag digital abgerufen werden. Sie erhalten einen international anerkannten ärztlichen Befund in deutscher und englischer Sprache. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und unserem hauseigenen Labor. Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter corona@cegat.de oder telefonisch unter 07071 56544-20 (Unser Corona-Support-Team ist werktags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar).
Preisinformation: EUR 65,- (Personen ohne festen Wohnsitz in Deutschland bitten wir, den Betrag vor Ort in bar zu begleichen.)
Ihre Vorteile auf einen Blick
PCR-Test für Ihre Reise
Digitales COVID-Zertifikat der EU
Ab sofort erhalten Sie bei CeGaT das digitale COVID-Zertifikat, das in allen EU-Mitgliedstaaten anerkannt wird. Nachdem Sie das Ergebnis erhalten haben, können Sie den QR-Code, den Sie für den Befundabruf an unserer Teststation erhalten haben, mit der Corona-Warn-App scannen. Damit wird das digitale COVID-Zertifikat in der Corona-Warn-App hinterlegt.
Anmerkung: Das digitale COVID-Zertifikat kann nur nach digitaler Datenerfassung abgerufen werden. Beachten Sie bitte, dass für das digitale COVID-Zertifikat der EU der QR-Code mit der Corona-Warn-App nur einmal eingescannt werden kann!
Reisepassnummer/Personalausweisnummer und Zeitstempel
Selbstverständlich drucken wir auf Anfrage Ihre Reisepassnummer/Personalausweisnummer auf Ihren PCR-Befund. Dies ist insbesondere für Auslandsreisen wichtig. Bringen Sie dafür bitte eine Kopie Ihres Reisepasses/Personalausweises mit. Bei einem Abstrich vor Ort wird die Uhrzeit des Abstrichs auf dem Befund vermerkt.
Anmerkung: Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.
Hinweis: Reisepassnummern/Personalausweisnummern müssen manuell im System nachgetragen werden. Daher kann es vorkommen, dass Ihr erster Befund diese nicht enthält. Wir bearbeiten dies zeitnah und bitten daher um etwas Geduld.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt Ihrer Reise über die Einreisebedingungen Ihres Reiseziels zu informieren. Erkundigen Sie sich zudem bei Ihrer Fluggesellschaft, welchen Test Sie in Ihrem individuellen Fall benötigen.
Ablauf des PCR-Tests
1. CeGaT Teststelle aufsuchen
Die PCR-Testung erfolgt ohne Voranmeldung an den Corona-Teststellen der CeGaT GmbH. Zur Beschleunigung des Ablaufs vor Ort, bitten wir Sie, die Datenerfassung vorab vorzunehmen.
2. Probenentnahme
Unser medizinisches Fachpersonal führt den Abstrich für den PCR-Test vor Ort durch. Alle Proben werden im hauseigenen Labor untersucht.
3. Ergebnis
Das Ergebnis liegt am Tag nach Eingang der Probe im Labor vor und kann in einem gesicherten Portal eingesehen werden.
Tübingen
Teststation Festplatz
Adresse:
Festplatz
Europastraße 50
72072 Tübingen
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sa. 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Pfingsten:
26.05. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
06.06. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
16.06. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Aufgrund geänderter Laborarbeitszeiten über die Pfingstfeiertage kann es zu einer verlängerten Bearbeitungszeit von 48 Stunden kommen.
Hinweis: Bei erhöhter Nachfrage können wir, eine Stunde vor Schließung der Teststation, keine Testung mehr garantieren. Bitte stellen Sie sich rechtzeitig an und kleiden sich den Witterungsverhältnissen entsprechend.
Anfahrt:
Route planen mit Google Maps
Kontakt
Unser Corona-Support-Team beantwortet gerne Ihre Fragen!
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 07071 565 44-20.
Datenerfassung
Um den Ablauf an den Corona-Teststationen zu beschleunigen und die Wartezeiten für den PCR-Test zu verkürzen, bitten wir Sie darum, die Datenerfassung vor dem Besuch der Teststation vorzunehmen. Tragen Sie dafür alle erforderten Daten in die vorgefertigte Maske ein. Nach Abschluss der Dateneingabe erhalten Sie einen QR-Code, den Sie für die Registrierung vor Ort benötigen. Ihre Daten dienen ausschließlich der Generierung eines QR-Codes und werden nicht gespeichert.
Personengruppen, bei denen eine Kostenübernahme erfolgt (bitte entsprechenden Nachweis mitbringen)
- Personen, die vom Gesundheitsamt zum PCR-Test aufgefordert wurden (bitte schriftlichen Nachweis mitbringen)
- Personen, die Kontakt mit einer Infizierten oder einem Infizierten hatten und deshalb eine schriftlich vorliegende Absonderungsanordnung (Quarantäneanordnung) einer Ortspolizeibehörde haben oder im selben Haushalt wohnen (bitte Personalausweis zum Adressabgleich sowie positiven PCR-Befund der betroffenen Person mitbringen)
- Personen, die ein positives Schnelltestergebnis erhalten haben (bitte Bescheinigung über positives Testergebnis zur Teststation mitbringen)
- Personen, die an einer Pooltestung mit positivem Pool-Ergebnis teilgenommen haben
Da die Gesundheitsämter derzeit in den meisten Fällen die Kontaktpersonen nicht mehr schriftlich informieren, kann ein Test als Kontaktperson auch mit den folgenden Unterlagen kostenlos durchgeführt werden: Positiver PCR-Befund der Person zu der der Kontakt bestand und ein schriftlicher Nachweis darüber, dass man an derselben Adresse wohnt.
Personengruppen, bei denen keine Kostenübernahme erfolgt, die sich aber als Selbstzahler testen lassen können
- Jede/r mit Interesse am eigenen Infektionsstatus
- Reiserückkehrer/innen aus einem Risikogebiet
- Personen mit einer roten Meldung in der Corona-Warn-App
So erhalten Sie Ihr PCR-Testergebnis
Befundabruf
Hier können Sie Ihren Befund mittels QR-Code abrufen.
Mobiler PCR-Test für Unternehmen und große Gruppen
Für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden PCR-Tests auf akute Corona-Infektionen zugänglich machen möchten, bieten wir einen mobilen Testservice an: Unser medizinisches Fachpersonal kommt zu Ihnen und führt die Abstriche schnell und professionell vor Ort durch. Am nächsten Tag liegen die Ergebnisse vor und können von den getesteten Personen online eingesehen werden. Dieser Service steht auch größeren Gruppen zur Verfügung.