Signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeiten für genetische Diagnostik
CeGaT reduziert Bearbeitungszeiten für genetische Diagnostik auf wenige Wochen und bietet umfassende Unterstützung bei der Auswahl der genetischen Diagnostik.
Diese Reduzierung konnte durch Prozessverbesserungen in allen Bereichen der CeGaT erreicht werden. Die gewohnt hohe Qualität der Befunde wird dadurch nicht beeinträchtigt. Konkret werden Einzelgenanalysen in zwei bis maximal vier Wochen erfolgen. Die Bearbeitungszeit für Panel- und Exom-Analysen konnte auf vier bis maximal sechs Wochen gesenkt werden.
Dr. Dirk Biskup, Geschäftsführer der CeGaT, zeigt sich mehr als erfreut über diese Entwicklung: „Wir sehen, dass genetische Analysen aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Deshalb haben wir große Anstrengungen unternommen, um dem behandelnden Arzt den Befund routinemäßig innerhalb von kürzester Zeit übermitteln zu können“.
Gleichzeitig zu den stark reduzierten Bearbeitungszeiten bietet die CeGaT ab sofort noch mehr Unterstützung bei der Auswahl der für die klinische Symptomatik am besten geeignetsten diagnostischen Methode an. Dazu wurde ein „Diagnostik-Support Team“ eingerichtet (diagnostic-support@cegat.de), das dem behandelnden Arzt für seine Fragen zur Seite steht – selbstverständlich auch bei Fragen zum medizinischen Befund.